Mittsommer feiern und dabei ein Feuer abbrennen kann jeder – das Sonnenwendfeuerholz in Weltrekordhöhe stapeln nur die Jugendlichen auf der norwegischen Insel Slinning vor Ålesund. Spätestens seit 2010, als das Feuerholz mehr als 40 Meter hoch geschichtet wurde, ist das spektakuläre „Slinningsbålet“, das Slinning-Feuer, eine Institution und Reiseziel für sich geworden. In diesem Jahr soll das höchste Mittsommerfeuer der Welt am 25. Juni erneut für ein loderndes Erlebnis im Norden Fjordnorwegens sorgen.
Den aktuellen Stand der „Bauarbeiten“ zeigt ein Video des norwegischen Fernsehens NRK in norwegischer Sprache.
Das Rekordfeuer an dieser Stelle Fjordnorwegens ist umso erstaunlicher, als weite Teile des Stadtzentrums von Ålesund im Jahr 1904 durch einen Großbrand vernichtet wurden. Sein heutiges Stadtbild in feinster Jugendstilarchitektur verdankt Ålesund unter anderem deutschen Architekten, die von Kaiser Wilhelm II für den Wiederaufbau nach Norwegen gesendet wurden.
Weltberühmter Aussichtspunkt auf die Stadt, das Meer und die Inseln in der Umgebung ist der Hausberg Aksla. Wer das spektakuläre „Slinningsbålet“-Feuer aus dieser Perspektive erleben möchte, muss sich am 25.6. um 21 Uhr auf dem Plateau des Aksla einfinden. Eine kurzfristige Terminprüfung unter www.visitalesund.com ist ratsam, da das Feuer aus Witterungsgründen auch schon mal um einige Tage verschoben werden muss.
Information:
Aufgrund des schwachen Kronenkurses ist Norwegen für Urlauber aus dem Euro-Raum schon seit einem Jahr um rund zwanzig Prozent günstiger geworden.
Weitere information:
Visitalesund-geiranger
Ålesund-Katalog
Informationen zu Ålesund auf: www.visitnorway.com