Vom 1. bis und mit 24. Dezember 2011 verwandelt sich die Fassade der Manor Greifengasse in Basel in eine gigantische Projektionsfläche, bestehend aus 51 einzelnen LED-Bildschirmen.
Auf den 51 LED-Bildschirmen können sich junge, alte, berühmte, aussergewöhnliche und „normale“ Baslerinnen und Basler abbilden lassen. Als eines der Highlights konnte Manor für das aktuelle Projekt mit Pia Myrvold eine international bekannte Multimedia-Künstlerin gewinnen, deren Arbeiten sich im Spannungsfeld von Architektur, Design, Fine Art, Technologie, Mode, Internet, Video sowie zeitgenössischem Tanz und Musik bewegen. Viel beachtete Ausstellungen im Centre Pompidou, Center of Architecture New York oder im Norwegian Center for Design and Architecture dokumentieren die Bedeutung von Pia Myrvold als Künstlerin von Weltformat. Ihr aktuelles Projekt „FLOW – a work in motion“ wurde kürzlich als Indipendent Project an der Venice Art Biennale gezeigt. In Basel wird sie mit „FLOW – Video Painting“ ein Projekt aus verzögerten Sequenzen über alle 51 LED-Bildschirme präsentieren. „FLOW – Video Painting“ handelt vom Prozess des Malens und wie sich ein Werk während der Arbeit des Künstlers entwickelt.
Ebenfalls vertreten ist die Hochschule für Gestaltung & Kunst FHNW mit acht Projekten aus diversen Studienrichtungen. Studentinnen und Studenten präsentieren dabei Arbeiten, die unterschiedlichste Kunstformen mit modernster Videotechnik verbinden.
Die Kunstinstallation ist jeden Tag vom 1. bis und mit 24. Dezember 2011 an der Manor Greifengasse in Basel frei zugänglich. Eine Beschreibung des gesamten Projekts, einen Livestream und Informationen über die einzelnen Künstler sowie die verschiedenen Teilnahmemöglichkeiten sind auf www.manor.ch/basel zu finden.