A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >
Jun
15
Sep
-14
Datum::  15 Juni 2012 - 14 September 2012
Kategorie::  Konzert

Vilde Frang tourniert durch die Schweiz

Foto: Marco Borggreve / EMI Classics.Foto: Marco Borggreve / EMI Classics

Die Norwegische Geigerin ist wieder in der Schweiz.

Gemäss www.vildefrang.de:

"Geschätzt wird die Norwegerin Vilde Frang vor allem für ihre Ausdruckskraft und das hohe Niveau ihrer Virtuosität und Musikalität. Sie entwickelte sich zu einer der führenden Geigerinnen ihrer Generation, nachdem Mariss Jansons 1998 die damals Zwölfjährige für ihr Debüt mit dem Philharmonischen Orchester Oslo engagiert hatte.


Höhepunkte kommender und vergangener Engagements sind Auftritte mit Ensembles wie dem Mahler Chamber Orchestra, der Academy of St. Martin in the Fields, dem BBC Symphony Orchestra, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Konzerthausorchester Berlin, dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Russischen National-Orchester, dem Rotterdam Philharmonic, dem NHK Symphony Orchestra Tokyo und dem Orchestre Philharmonique de Monte Carlo sowie Dirigenten wie Donald Runnicles, Paavo Järvi, Vladimir Ashkenazy, Mariss Jansons, David Zinman, Vassily Sinaisky, Esa-Pekka Salonen und Gianandrea Noseda, Daniel Harding sowie Ivan Fischer.


Mit Solo-Recitals und Kammermusik ist sie bei den Festivals von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Rheingau, Lockenhaus, Gstaad, Verbier und Luzern zu hören, mit Partnern wie Gidon Kremer, Yuri Bashmet, Martha Argerich, Julian Rachlin, Leif Ove Andsnes und Maxim Vengerov. Mit Anne-Sophie Mutter und der Camerata Salzburg spielte sie Bachs Doppelkonzert auf einer Tournee durch Europa und die USA.


Gleich nach ihrem Debüt mit dem London Philharmonic Orchestra 2007 wurde Vilde Frang erneut engagiert für ein Konzert in der Saison 2009 mit diesem Orchester und Vladimir Jurowski in der Royal Festival Hall. Ein Recital in der Wigmore Hall schloss sich an. Seit 2009 ist Vilde Frang Exklusivkünstlerin bei EMI Classics. Für ihre ersten beiden Aufnahmen (Konzerte von Sibelius und Prokofieff sowie Sonaten von Bartók, Strauss und Grieg) wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit einem Edison Klassik Preis, dem Classic BRIT Award für Best Newcomer, dem Editor's Choice Award, einem Diapason d’Or sowie einem ECHO Klassik.


Im Jahr 2012 erhält Vilde den Crédit Suisse Young Artist Award und wird außerdem mit den Wiener Philharmonikern und Bernard Haitink beim Lucerne Festival auftreten. Für die Konzertsaisons 2012/13, 2013/14 und 2014/15 wird sie im Konzerthaus Dortmund bei der Programmreihe ‚Junge Wilde’ als Artist in Residence auftreten.


Vilde Frang wurde 1986 in Norwegen geboren. Sie studierte am Barratt Due Institute of Music in Oslo, an der Musikhochschule Hamburg bei Kolja Blacher und an der Kronberg Academy bei Ana Chumachenco. Sie spielt eine Violine von Jean-Baptist Vuillaume als Leihgabe des Freundeskreises der Anne-Sophie-Mutter-Stiftung."

Konzerte in der Schweiz:

15. JUN. 2012: Olsberg, Klosterkirche (Solsberg Festival)
Kammermusik (mit Sol Gabetta)
 
16. JUN. 2012: Olsberg, Klosterkirche (Solsberg Festival)
Kammermusik (mit Sol Gabetta)
 
17. JUN.2012: Olsberg, Klosterkirche (Solsberg Festival)
Kammermusik (mit Sol Gabetta)
 
30. JUN.2012:Stadt noch unbekannt, Boswiler Sommer
 
01.JUL. 2012: Boswil, Künstlerhaus
J.S. Bach, Beethoven, White Raven

03. JUL.2012: Boswil, Künstlerhaus
Haydn, Schönberg

16. AUG. 2012: Gstaad, Menuhin-Festival
mit Truls Mork & Christian Hadland

14. SEP. 2012: Luzern, KKL
Sibelius/Strauss (Wiener Philharmoniker/Haitink)


Anteil in Ihrem Netzwerk   |   print