A | A | A
Wählen Sie Ihr Land >
Øyafestivalen 2004. Foto: Kimm Saatvedt .Øyafestivalen 2004. Foto: Kimm Saatvedt

Festivalsommer in Norwegen

Der Sommer ist Festivalzeit in Norwegen. Über das ganze Land verteilt stehen norwegische und internationale Artisten in den hellen Sommernächten auf der Bühne. Hier finden Sie eine Auswahl verschiedener Festivals, die in diesem Sommer stattfinden. Vielleicht ist auch eines dabei, das Sie besuchen möchten?

 

Popmusik und Jazz:

 

Nattjazz, Bergen. 23. Mai - 2. Juni (2012)
Nattjazz ist Nordeuropas längstes Jazzfestival, das jedes Jahr Ende Mai in Bergen stattfindet. Das musikalische Profil reicht von modernem Jazz bis zu World Music.

Norwegian Wood, Oslo. 14. - 17. Juni (2012)
Die Attraktionen an diesem populären Festival in der Hauptstadt Norwegens sind grosse und viele. Dieses Jahr stehen Namen wie Lenny Kravitz und Tom Petty auf dem Programm. Weiter bietet Norwegian Woods Untergrundkonzept Underwood auch neue, noch unentdeckte norwegische Musik an.

Bergenfest, Bergen. 21. - 24. Juni (2012)
In Bergen werden unter anderen Jarle Bernhoft, Lars Winnerbäck und Opeth auf der Bühne stehen. Dazu können Sie auch das lebendige Musikleben in Bergen geniessen, weil viele Bands von Bergen auf dem Festival spielen. 

Hove, Arendal. 26. - 29. Juni (2012)
Hove ist für sein rüstiges rock-orientiertes Programm bekannt. Dieses Jahr wird unter anderem Skrillex (USA) erwartet.

Kongsberg Jazzfestival, Konsberg. 4. - 7. Juli (2012)
Die ehemalige grösste Bergbaustadt Norwegens wird jedes Jahr mit Musik verschiedener Art, meist aber mit Jazz, gefüllt.  

Trænafestivalen, Træna. 5. - 7. Juli (2012)
Im Norden Nordwegens wird jedes Jahr die kleine Insel, mit der freiwilligen Hilfe der Bewohner, in ein Festivalgelände umgebaut, das auf Pop- und Indie-Musik ausgerichtet ist.

Oslo Live, Oslo. 

Odderøya Live, Kristiansand. 13. - 14. Juli (2012)
Auch in diesem Jahr hat das ehemalige Quart-Festival, das in der schönen südnorwegischen Stadt Kristiansand veranstaltet wird, wieder ein sehenswertes Programm im Bereich Rock und Pop vorzuzeigen. Hier kann man hier unter anderem Roxette (SWE) und CC Cowboys sehen.

Moldejazz, Molde. 16. - 21. Juli (2012)
Moldejazz ist als eines der ältesten Jazzfestivals in Europa bekannt und wurde schon 1961 etabliert.

Slottsfjellfestivalen, Tønsberg. 19. - 21. Juli (2012)
Auf einem Berg in der Mitte von der vielleicht ältesten Stadt Norwegens, Tønsberg, spielen dieses Jahr unter anderem Marit Larsen, 120 Days, Team Me und Seigmen zwischen den Ruinen einer Mittelalterfestung. 

Notodden Bluesfestival, Notodden. 2. - 5. August (2012)
Dies ist das grösste Bluesfestival Norwegens.

Øya, Oslo. 7. - 11. August (2012)
Øya ist ein Rockfestival, das in den alten Klosterruinen Oslos stattfindet. 2012 werden unter anderem Ane Brun, Björk (IS) und The Stone Roses (UK) erwartet.

 

Klassische Musik und weitere Festivals:


Bergener Festspiele, Bergen. 23. Mai - 6. Juni (2012)
Die Festspiele in Bergen ist das grösste Kulturfestival im Norden und bietet Musik, Theater, Tanz, Oper und bildende Kunst an. Höhepunkte im diesen Jahr sind die Eröffnungsvorstellung der Komischen Oper Berlin und des Regisseurs Stefan Herheim und zwei Konzerte mit einem Tschaikowsky-Programm der NDR Radiophilharmonie. Zeitgleich mit den Festspielen findet auch das Jazzfestival Nattjazz in Bergen statt. 
 
Risør Kammermusikfest , Risør. 26. Juni - 1. Juli (2012)
In der kleinen Küstenstadt Risør in Süd-Norwegen trifft man jeden Sommer Kammermusiker der Spitzenklasse.
 
International Chamber Music Festival, Stavanger. 6. - 12. August (2012)
Auch die süd-west-norwegische Stadt Stavanger, sonst als Norwegens Ölhauptstadt bekannt, ist jeden Sommer von Kammermusik erfüllt. Der Klarinettenspieler Martin Fröst und der Pianist Christian Ihle Hadland haben  die künstlerische Leitung des Festivals. 

Oslo Kammermusikfestival , Oslo.

 

Des Weiteren möchten wir auf all die norwegischen Volksmusikfestivals aufmerksam machen, die jeden Sommer in Norwegen veranstaltet werden und bei welchen man authentische norwegische Volksmusik hören kann. Unter dem Link ”Norwegische Festivals” auf der rechten Seite finden Sie Informationen über alle norwegischen Musikfestivals, aufgeteilt nach Genres und Orten.


Anteil in Ihrem Netzwerk   |   print