Sprache
Wählen Sie ein Land
Kultur

Norweger gestalten das World Trade Center Museum

Das norwegische Architekturbüro Snøhetta hat den bedeutungsvollen Auftrag erhalten, das neue Museum auf dem Ground Zero in New York zu gestalten

19.10.2004 :: Das Museum soll auf dem Grundstück des ehemaligen World Trade Center in Manhattan gebaut werden. Das Projekt wird voraussichtlich 200 Mio. Dollar kosten.

Das Gelände, auf dem sich bis zum 11. September 2001 die Zwillingstürme befanden, steht unter Denkmalschutz. Das Denkmal wird aus dem Museum und einem weiteren Gebäude bestehen. Im anderen Gebäude, das von den Architekten der Gahry Partners gestaltet werden soll, wird sich ein Theater befinden.

Snøhetta hat im Rahmen des Architekturwettbewerbs keine einzige Skizze eingereicht. Der Auftraggeber Lower Manhattan Development Group hat seine Entscheidung auf der Grundlage von umfassenden Interviews getroffen. 60 Firmen nahmen am Wettbewerb teil.

Der Wettbewerb um die Gestaltung des World Trade Center Museums ist einer der wichtigsten Architekturwettbewerbe in diesem Jahr. Der Auftrag wird der vielleicht spektakulärste in der langen Reihe von Snøhettas beeindruckenden Leistungen sein. Das Architekturbüro war bis jetzt vor allem für die Gestaltung der Bibliothek in Alexandria bekannt. Darüber hinaus hat es die norwegische Botschaft in Berlin gezeichnet und ist für den Bau der neuen Oper in Oslo verantwortlich.

Diesen Artikel einem Freund senden  
Print version

Ein Denkmalpark wird die ”Fußstapfen” der Zwillingstürme auf dem Ground Zero umgeben. Ein Museum und ein Theater werden die einzigen Gebäude auf dem symbolisch wichtigen Ort sein.
Foto: Foto: www.renewnyc.com

Snøhetta hat auch die Bibliothek von Alexandria in Ägypten gestaltetFoto: www.snohetta.com

Norwegen - die offizielle Seite in der Schweiz / / Contact information
© 2003/2007