Sprache
Wählen Sie ein Land
Kultur

Oscar-Verleihung mit norwegischer Note

Schauspielerin Renee Zellweger und der Parfümkönig Geir Ness sorgten für ein Norwegisches "Flair" während der Oscars Verleihung in Hollywood.

04.03.2004 ::  

Renée Zellweger, die den Oscar für die beste weibliche Nebenrolle in dem Film "Unterwegs nach Cold Mountain" gewann, ist halb norwegisch. Ihre Mutter Kjellfrid Irene Andreassen stammt ursprünglich aus der Finnmark, wanderte aber vor Renée's Geburt von Norwegen in die USA aus. Ihre Mutter heiratete einen Schweizer und das Paar ließ sich in Texas nieder, bevor Renée auf die Welt kam. Renée, die jetzt in Los Angeles lebt, wuchs in Texas auf, aber auch mit norwegischen Wurzeln. Renée spricht auch etwas norwegisch und besuchte im letzten Sommer Norwegen, um Verwandte und Freunde zu besuchen.
In dem Film "Unterwegs nach Cold Mountain" spielt Renée unter anderen mit Nicole Kidman und Jude Law. Renée spielt das resolute, schlagfertige, aber naive Bauernmädchen Ruby Thewes in dem Drama, das eine Liebesgeschichte während des amerikanischen Bürgerkriegs zum Ausgangspunkt nimmt. Früher war Renée Zellweger als beste Schauspielerin in "Bridget Jone's Tagebuch" und im letzten Jahr für ihre Rolle in "Chicago" nominiert.


Aber es ist nicht nur Renée Zellweger, die dem Oscarabend eine "norwegische Note" gab, es roch auch norwegisch während der Oscar-Verleihung! 


Dem norwegischen Parfumkönig Geir Ness gelang nämlich unmittelbar vor dem Oscar-Abend ein Coup: Sein Parfum "Laila" wurde das offizielle Parfum in den exklusiven Geschenktaschen, die verteilt wurden. Sämtliche Preisverleiher und Nominierte erhielten 30 ml reines Parfum in einer als Diamant geformten Flasche mit der Aufschrift: Laila, The essence of Norway by Geir Ness, Oscar 2004.
Das Parfüm ist wie verlautet "von dem frischen, reinen Duft norwegischer Gebirgsblumen inspiriert". Ness - ein Selfmademan, ist bereits zu mehreren Talkshows in die USA eingeladen worden, weil es ihm auf gänzlich eigene Faust gelungen ist, sich klar unter den großen Parfumproduzenten zu behaupten.
Außer dem Laila-Parfum, das nach seiner Mutter benannt ist, hat er auch ein Herrenparfum, das Geir heißt und dessen Blickfang auf der Schachtel eine große norwegische Flagge mit dem Text «The Power of Norway» ist.

 

Diesen Artikel einem Freund senden
Print version
Impressum About the site © 2003 Norwegen-Portal