Sprache
Wählen Sie ein Land
Kultur

Über das Grieg-Jahr 2007

Im Jahr 2007 wird der 100. Todestag von Edvard Grieg am 4. September 1907 begangen.

Edvard Grieg ist ein Künstler, der uns durch seine Musik, seine Worte und seine Haltung, auch heute noch in unserer Gegenwart anspricht und der als einer der wichtigsten Botschafter und Türöffner Norwegens im In- und Ausland angesehen wird.

Eine wichtige Zielsetzung des Grieg-Jahres ist es, das Interesse an der Arbeit des Komponisten zu bewahren und zu erneuern. Durch eine Vielzahl von Ausstellungen, Konzerten und Seminaren, sowohl in Norwegen als auch international, sollen noch einmal die Werke des Komponisten und seine Botschaft hervorgeholt werden.

Doch dieses Gedenken soll nicht nur aus einem rückblickenden Blick auf Edvard Grieg bestehen. Mindestens genauso wichtig ist es, dazu beizutragen, dass die Musik und die Gedanken des Komponisten in der Ästhetik und mit der gesellschaftlichen Sicht unserer Zeit erprobt werden. Eine Reihe junger Musiker und Künstler werden an den Feierlichkeiten mit traditionellen Grieg-Aufführungen teilnehmen, aber auch mit Arbeiten in ihren eigenen Ausdrucksformen, die von den Haltungen und Handlungen des Komponisten inspiriert sind.

Die Feierlichkeiten haben ein dreigeteiltes Profil, das jedes für sich zu einer Aktualisierung und Vitalisierung des Griegerbes beitragen soll:

  • Grieg der Humanist 
  • Grieg der Komponist 
  • Grieg der Sampler

Die Gesellschaft Grieg 07 initiiert, koordiniert und führt die Feierlichkeiten im Rahmen des Grieg-Jahres durch. Sie wurde im Mai 2006 durch die Kommune Bergen gegründet. Die Gesellschaft wird von einem neunköpfigen Vorstand geführt, diesem steht der Bürgermeister von Bergen, Herman Friele als Vorstandsvorsitzender vor. Die Verwaltung besteht aus Ragnar Sofie Grung Moe als Direktorin und Are Frode Søholt als Projektkoordinator.

Für die Feierlichkeiten ist ein Budget von 12 Millionen Kronen veranschlagt, das vom norwegischen Staat, der Kommune Bergen und dem Verwaltungsbezirk Hordaland als Hauptsponsoren finanziert wird. Das Norwegische Außenministerium unterstützt die Arbeit von Grieg 07 und arbeitet bei den Feierlichkeiten im Ausland mit der Gesellschaft zusammen.

Hauptfeierlichkeiten im Grieg-Jahr:

27. Januar: Eröffnungsvorstellung in Tromsø während des Nordlichtfestivals (Nordlysfestivalen). Teilnehmer: Tromsø und Kristiansand Symphonieorchester.

1. Mai: Eröffnung der neuen Ausstellung im Edvard Grieg Museum

23. Mai – 5. Juni: „Auf den Spuren Edvard Griegs“ während der Festspiele in Bergen

15. Juni: Festtag in Oslo an Griegs 164. Geburtstag. Feier in der Aula der Universität und im Parktheater. Teilnehmer: Das Norwegische Kammerorchester und der Norwegische Solistenchor.

4. September: Gedenkkonzert in Troldhaugen mit dem Norwegischen Solistenchor

6. September: Galakonzert in der Grieghalle mit dem Philharmonischen Orchester Bergen

13. September: „Griegs Spiegelbilder“ in der Grieghalle mit dem Philharmonischen Orchester Bergen

3. – 15. September: Edvard Grieg Septemberfestival: Konzerte, Workshops, Seminare zum Thema „Musik und Identität“.

Darüber hinaus sind auch international eine Vielzahl von Veranstaltungen in Regie von GRIEG 07 geplant. Brasilien, Frankreich, Deutschland, Japan und Russland sind dabei Schwerpunktländer.

Diesen Artikel einem Freund senden  
Print version
Grieg 2007 Logo
Boy with microphone

Foto: Grieg 2007

Norwegen - die offizielle Seite in der Schweiz / / Contact information
© 2003/2007