Sprache
Wählen Sie ein Land
Fakten

Öl und Gas

Norwegen ist Europas zweitgrößter Ölproduzent und der viertgrößte Produzent von Erdgas. Im Jahr 1996 wurde Norwegen als der drittgrößte Erdölexporteur der Welt gelistet. Die gesamte Öl- und Gasproduktion findet vor der Küste in der Nordsee und der Norwegischen See statt.

Die Versorgung des heimischen norwegischen Markts mit Benzin und Heizöl wird durch Statoil Norge AS (staatseigene norwegische Ölgesellschaft), Hydro Texaco AS (zu gleichen Teilen im Besitz von Texaco Inc. und Norsk Hydro, letztere ebenfalls teilweise staatseigen) und sechs private Gesellschaften gewährleistet.

Die Entdeckung von Öl in der Nordsee zu Ende der 60er Jahre versetzte Norwegen ins Öl-Zeitalter. Das Land wurde 1975 zu einem Netto-Exporteur von Öl und Gas. Herkömmlich wird der Entdeckung und Gewinnung von Öl höchste Priorität eingeräumt, zumal Öl die höchsten Preise auf dem Energiemarkt erzielt. In letzter Zeit genießt jedoch auch das Erdgas erhöhte Aufmerksamkeit, da neue Möglichkeiten zur Vermarktung entwickelt wurden und die nachgewiesene Menge des Erdgasvorkommens gewachsen ist.

Diesen Artikel einem Freund senden  
Print version

Foto: Foto: Ministerium für Umwelt und Naturschut

Norwegen - die offizielle Seite in der Schweiz / / Contact information
© 2003/2007