Sprache
Wählen Sie ein Land
Fakten

Die Königliche Familie

Die Tradition des norwegischen Königtums in verschiedenen Formen erstreckt sich mehr als tausend Jahre zurück. Norwegen war von 1381 bis 1814 Teil einer Union mit Dänemark und dann mit Schweden von 1814 bis 1905, als es unter König Haakon VII. von Norwegen unabhängig wurde.

SM Der König
SM König Harald V. wurde am 21. Februar 1937 im Haus seiner Eltern, dem Landsitz Skaugum bei Oslo geboren. Der einzige Sohn von Kronprinz Olav (danach König Olav V.) und Kronprinzessin Märtha war seit 567 Jahren der erste in Norwegen geborene Prinz. Die beiden älteren Schwestern von Prinz Harald, Prinzessin Ragnhild und Prinzessin Astrid, wurden 1930 bzw. 1932 geboren, doch zu der Zeit konnten nur Männer die Thronfolge antreten. Prinz Haralds Kindheit war bis zum Ausbruch des 2. Weltkriegs friedvoll. Als die nationalsozialistischen Truppen am 9. April 1940 nach Norwegen eindrangen, entkam der Prinz mit seiner Mutter und seinen Schwestern nach Schweden und verbrachte die Kriegsjahre in den USA. Er kam 1945 nach Norwegen zurück.

Nach Beendigung seiner oberen Sekundarschulausbildung trat der Prinz der Norwegischen Kavallerie-Offiziersschule bei und beendete seine militärische Ausbildung 1959 an der Militärakademie. Prinz Harald wurde am 21. September 1957 Kronprinz, als sein Vater König Olav V. wurde. Nach Beendigung seines gesetzlichen Militärdienstes ging der Kronprinz zwecks Aufnahme eines Studiums nach Oxford. Er blieb von 1960-1962 in Oxford und studierte Sozialwissenschaften, Geschichte und Ökonomie am Balliol College.

Am 29. August 1968 heiratete Kronprinz Harald Frau Sonja Haraldsen aus Vinderen in Oslo. Das Paar hatte neun Jahre auf die Erlaubnis zur Eheschließung gewartet. Nach Beratungen mit dem Präsidium des Stortings, den parlamentarischen Führern und der Regierung, gab König Olav V. dem Kronprinzen die Erlaubnis, eine Bürgerliche zu heiraten.

Nach dem Tode seines Vaters bestieg König Harald am 17. Januar 1991 den Thron.

IM Die Königin
IM Königin Sonja wurde am 4. Juli 1937 als Tochter von Karl und Dagny (geb. Ulrichsen) Haraldsen geboren. Sie beendete die obere Sekundarschule im Jahr 1954 und ließ sich danach zur Damen- und Herrenschneiderin ausbilden. Danach erhielt sie ein Diplom der École Professionelle des Jeunes Filles in Lausanne, Schweiz. Sie ging für weitere Studien nach Norwegen zurück und erhielt ein studentisches Diplom (Französisch, Englisch und Kunstgeschichte) von der Universität Oslo.

Am 29. August 1968 heiratete Frau Sonja Haraldsen in der Osloer Kathedrale Kronprinz Harald und wurde die Kronprinzessin von Norwegen.

Seine Kgl. Hoheit Der Kronprinz
Seine Kgl. Hoheit Kronprinz Haakon wurde am 20. Juli 1973 im Staatlichen Hospital zu Oslo geboren. Er war das zweite Kind und der einzige Sohn von Kronprinz Harald und Kronprinzessin Sonja (danach König Harald V. und Königin Sonja). Zur Zeit der Geburt des Prinzen war die Thronfolge nur Männern vorbehalten. Somit wurde Prinz Haakon Magnus als Erbe des Throns geboren, obwohl seine Schwester, Prinzessin Märtha Louise, zwei Jahre älter war. Die norwegische Verfassung wurde seitdem geändert, und Frauen können den Thron nun auch erben. Prinz Haakon Magnus wurde am 20. September 1973 in der Palastkapelle getauft, und seine Paten waren die drei skandinavischen Monarchen: König Olav V. von Norwegen, König Carl XVI. Gustav von Schweden und Königin Margrethe II. von Dänemark. Der Prinz wurde 1988 in der Palastkapelle konfirmiert. Prinz Haakon Magnus wurde Kronprinz Haakon, als sein Vater den Thron am 17. Januar 1991 bestieg. Am 25. August 2001 heiratete der Kronprinz Frau Mette-Marit Tjessem Høiby bei einer Zeremonie in der Osloer Kathedrale.

Ihre Kgl. Hoheit Die Kronprinzessin
Ihre Königliche Hoheit Kronprinzessin Mette-Marit wurde am 19. August 1973 geboren und ist das jüngste Kind von Marit Tjessem und Sven Olav Bjarte Høiby. Die Verlobung Seiner Kgl. Hoheit Kronprinz Haakon und Frau Mette-Marit Tjessem Høiby wurde am 1. Dezember 2000 bekannt gegeben, und sie heirateten am 25. August 2001 in der Osloer Kathedrale.

Ihre Kgl. Hoheit Die Prinzessin
Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Ingrid Alexandra wurde im Reichshospital Universitätsklinikum in Oslo geboren. Die Prinzessin ist die Tochter Seiner Kgl. Hoheit Kronprinz Haakon und Ihrer Kgl. Hoheit Kronprinzessin Mette-Marit, und sie ist die Zweite in der norwegischen Thronfolge. Am 17. April 2004 wurde die Prinzessin in der Palastkapelle in Oslo getauft. Ihre Paten sind SM König Harald V., Seine Kgl. Hoheit Kronprinz Frederik von Dänemark, Ihre Kgl. Hoheit Kronprinzessin Victoria von Schweden, Seine Kgl. Hoheit Kronprinz Felipe von Asturien, Prinzessin Märtha Louise und Marit Tjessem.

Prinz Sverre Magnus
Prinz Sverre Magnus wurde am 3. Dezember 2005 im Rikshospitalet in Oslo geboren und ist Sohn Ihrer Königlichen Hoheiten Kronprinz Haakon Magnus und Kronprinzessin Mette-Marit. Der Prinz nimmt Rang drei in der Erbfolge auf den Thron ein, nach seinem Vater und seiner Schwester, Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Ingrid Alexandra. Am 4. März 2006 wurde der Prinz in der Schlosskapelle in Oslo getauft.

Prinzessin Märtha Louise
Prinzessin Märtha Louise wurde am 22. September 1971 im Staatlichen Hospital zu Oslo geboren. Sie ist die Tochter und das erstgeborene Kind von Kronprinz Harald und Kronprinzessin Sonja (danach König Harald V. und Königin Sonja). Die Prinzessin ist nach der Mutter ihres Vaters, Kronprinzessin Märtha von Norwegen und ihrer Ur-Ur-Großmutter, Königin Louise von Dänemark benannt, der Tochter von Carl XV. von Schweden und Mutter von Haakon VII. von Norwegen. Bis die Verfassung geändert wurde, war die Thronfolge nur Männern vorbehalten. Somit ist der Bruder der Prinzessin, Prinz Haakon Magnus (danach Kronprinz Haakon) der designierte Thronerbe, obwohl er zwei Jahre jünger ist.

Prinzessin Märtha Louise heiratete am 24. Mai 2002 in der Nidaros Kathedrale zu Trondheim den Schriftsteller Ari Behn aus Moss, Norwegen. Das Ehepaar hat zwei Töchter. Ihre Tochter Maud Angelica Behn wurde am 29. April 2003 im Reichshospital Universitätsklinikum geboren, und wurde am 1. Juli 2003 in der Palastkapelle getauft. Maud Angelica wurde von SM König Harald V. zum Taufbecken getragen. Leah Isadora Behn wurde am 8. April 2005 in Bloksbjerg auf Hankø geboren und am 16. Juni 2005 in der Schlosskapelle getauft.

Diesen Artikel einem Freund senden  
Print version

SM König Harald V. und IM Königin SonjaFoto: Ørn Borgen / Scanpix

Ihre Kgl. Hoheit Kronprinzessin Mette-Marit und Seine Kgl. Hoheit Kronprinz HaakonFoto: Thomas Bjørnflaten / NTR

Prinzessin Märtha LouiseFoto: Lise Åserud / Scanpix / Pool

Norwegen - die offizielle Seite in der Schweiz / / Contact information
© 2003/2007