Sprache
Wählen Sie ein Land
Fakten

Sprache

Die offizielle Sprache in Norwegen ist Norwegisch, eine nordgermanische Sprache, die eng mit Dänisch und Schwedisch verwandt ist. Meist können sich die Menschen, die Norwegisch, Dänisch oder Schwedisch sprechen, untereinander gut verständigen.

Die geografischen Strukturen und die Siedlungsstrukturen in Norwegen haben zu unzähligen lokalen und regionalen Dialekten geführt, die weiterhin eine starke Position in der heutigen Gesellschaft einnehmen. Es gibt zwei offizielle Schriftsprachen des Norwegischen, Bokmål („Buch-Norwegisch“) und Nynorsk („Neu-Norwegisch“). Bokmål basiert auf Dano-Norwegisch, das aus der dänischen Schriftsprache entwickelt und der Phonologie der in Ostnorwegen gesprochenen Dialekte angepasst wurde. Nynorsk wurde von dem Linguisten Ivar Aasen in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts entwickelt und basiert auf einer Zusammenstellung verschiedener westnorwegischer Dialekte.

Bokmål und Nynorsk haben offiziell den gleichen Status, wobei Bokmål häufiger in Oslo und den großen Städten benutzt wird. Nynorsk wird von ca. 10-15% der Bevölkerung angewendet, meist an der Westküste, ist aber auch in Regierungstexten, Literatur, Dramatischer Kunst, öffentlichem Rundfunk und bei Gottesdiensten zu finden.

Zur Zeit haben ungefähr 20.000 Menschen Samisch als ihre Muttersprache. Samisch gehört zu den finno-ugrischen Sprachen, und seine Wurzeln reichen so weit zurück wie das Norwegische. Nord-Samisch wurde in den nordnorwegischen Bezirken Kárášjohka-Karasjok, Guovdageaidnu-Kautokeino, Unjárga-Nesseby, Porsanger und Deatnu-Tana und Gáivuotna-Kåfjord zu einer mit Norwegisch gleichrangigen, offiziellen Sprache erhoben.

Aufgrund der Vielzahl von Einwanderern und Flüchtlingen, deren erste Sprache nicht Norwegisch ist, sind zur Zeit ca. 110 verschiedene Muttersprachen an norwegischen Primärschulen vertreten. Heutzutage ist Englisch die wichtigste Fremdsprache für den internationalen Gebrauch, gefolgt von Deutsch und Französisch. Ferner nutzen ca. 4.000 hörgeschädigte Menschen die norwegische Zeichensprache, die in zwei Hauptvarianten von den ältesten norwegischen Gehörlosenschulen in Oslo und Trondheim stammen.

Diesen Artikel einem Freund senden  
Print version
Norwegen - die offizielle Seite in der Schweiz / / Contact information
© 2003/2007