Die Konservativen (Høyre) halten ihre Wählerstärke in der Hauptstadt und gewannen die Mehrheit der Stimmen in Bergen. Die Arbeiterpartei regiert fortwährend in Trondheim.
14.09.2007 :: Das Ergebnis der diesjahrigen Kommunalwahl ähnelt den Resultaten von 2003. Die einzige Ausnahme bildet die sozialistische Linkspartei, deren Stimmenanteil sich gegenüber der letzten Kommunalwahl halbierte. Auf überregionaler Basis erlebte sowohl die Arbeiterpartei als auch die Konservativen und die massgebenden Mittelparteien nur geringe Änderungen.

Gesamte Wahlergebnisse der Kommunen (KRD).
Die Lokalverwaltung
Norwegen besteht aus 19 Ländern (fylker) und 431 Kommunen. Die Kommunen und Länder werden von Räten regiert. Alle vier Jahre wird gewählt. Die Sitze werden nach dem System der verhältnismässigen Vertretung verteilt.
In Oslo und Bergen ist jedoch die Regierungsform anders. Die zwei Städte haben Parlamentarismus und damit Regierungen, wie auf der nationalen Ebene.

Gesamte Wahlergebnisse der Länder (KRD).
Norwegisches Aussenministerium.