Frauen arbeiten besser, so der norwegische Wirtschaftsminister.
01.06.2004 :: Wenigstens wenn die Gechlechter auf dem Arbeitsplatz gleich vertreten sind, teil der norwegische Wirtschaftsminister der "Welt" mit und führt jetzt die Frauenquote ein. Eine Gleichverteiligung der Geschlchter soll die Effektivität erhöhen, laut Studien.
40 Prozent aller Aufsichtsratsposten in Aktiengesellschaften müssen mit Frauen besetzt werden. Für Staatsunternehmen gilt das Gesetz seit Anfang dieses Jahres. Der Ölkonzern Statoil erfüllt die Quote mit 45 Prozent bereits. Für die Privatwirtschaft gibt es eine Übergangsfrist bis 2007. Die Privatunternehmen sind noch weit vom Ziel entfernt.
Die Entscheidung ist nicht feministische, sondern ökonomische motiviert: "Die Forschung beweist, dass Firmen mit einer gleichmäßigeren Geschlechtsverteilung besser laufen, als wenn nur Männer herrschen," teilt der Wirtschaftsminister der ”Welt” mit.