Jedes Jahr im Dezember wird der Friedensnobelpreis vom norwegischen Nobelausschuss verliehen. Die Friedensnobelpreisträgerin 2004, Wangari Maathai, wird am 10. Dezember den Preis im Osloer Rathaus entgegennehmen. Die „Nobeltage" in Oslo werden mit dem Friedensnobelpreiskonzert abgeschlossen, auf dem mehrere weltberühmte Musiker auftreten werden. Wangari Maathai wurde der Friedenspreis verliehen „für ihren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung, Demokratie und Frieden", wie der Nobelausschuss bei der Veröffentlichung im Oktober äußerte. Auf der Zeremonie erhält die Gewinnerin eine Goldmedaille, ein Diplom und 10 Millionen schwedische Kronen.
11.12.2004 ::
Ein bedeutsamer Preis
Der Friedensnobelpreis wird seit 1901 verliehen und hat eine einzigartige Position unter den Friedenspreisen. Neben seinem gewonnenen Ruhm und finanziellen Wert genießt der Friedensnobelpreis das gleiche hohe internationale Ansehen wie die anderen Nobelpreise.
Weltstars auf dem Friedensnobelpreiskonzert
Am Samstag, den 11. Dezember kommen Musiker aus der ganzen Welt zum "Oslo Spektrum", um die Friedensbotschaft zu verbreiten und die diesjährige Friedensnobelpreisgewinnerin, Wangari Maathai, zu ehren. Das Konzert wird von Tom Cruise und Oprah Winfrey moderiert, und unter den Künstlern sind Diana Krall, Andrea Bocelli und Sondre Lerche.
Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten