Auf Einladung des Bundesrats werden Ihre Majestäten König Harald V und Königin Sonja von Norwegen die Schweiz am 5. und 6. April 2006 besuchen. Sie werden am ersten Tag vom Bundesrat in Bern empfangen, und am zweiten Tag wird Bundespräsident Moritz Leuenberger seine Gäste in die Ostschweiz führen.
20.11.2006 ::
Bevor das Königspaar in Bern eintrifft, werden sie einen Tag in Genf verbringen, wo sie WHO und UNCHR zusammen mit dem norwegischen Aussenminister besuchen. Das Königspaar wird ebenfalls das Forschungszentrum CERN besichtigen.
In Zusammenhang mit dem Staatsbesuch werden eine Reihe Rahmenveranstaltungen stattfinden.
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten organisiert am 5. April in Zusammenarbeit mit dem norwegischen Aussenministerium ein Expertentreffen zur Rolle der Menschenrechte in Friedensverhandlungen. Bundesrätin Micheline Calmy-Rey und ihr norwegischer Amtskollege, Jonas Gahr Støre, werden dieses Thema anhand friedenspolitischer Aktivitäten der beiden Staaten veranschaulichen. Am Schluss der Veranstaltung wird UNO-Menschenrechtskommissarin Louise Arbour die Resultate des Treffens Seiner Majestät König Harald V und Bundespräsident Moritz Leuenberger präsentieren.
Ebenfalls am 5. April findet in Bern eine Fachkonferenz organisiert vom Bundesamt für Strassen und die staatliche norwegische Strassenverwaltung in Zusammenarbeit mit der Königlich Norwegischen Botschaft und Innovation Norway. Prominente Referenten und Teilnehmer aus der Schweiz und Norwegen werden zu den Themen Strassen-, Tunnel- und Lawinensicherheit referieren und diskutieren.
Am 6. April 2006 führen die Universität St. Gallen und die Norwegische Hochschule für Management in Zusammenarbeit mit dem norwegischen Aussenministerium ein schweizerisch-norwegisches Seminar durch; das Thema ist "Nachhaltigkeit als Herausforderung für die Wirtschaft: Was sind die wichtigsten Herausforderungen, wie können wir Lösungen finanzieren, und was bedeutet es für Wirtschaftshochschulen, die 'Manager der Zukunft' zu unterrichten?" Am Seminar, welches als Grundlage für eine weitere Forschungs- und Wirtschaftszusammenarbeit zwischen den beiden Ländern dienen soll, werden Experten aus beiden Ländern referieren. Zu den Ehrengästen, die am Seminar auftreten werden, gehören Seine Majestät König Harald V und Bundespräsident Moritz Leuenberger.
Ebenfalls am 6. April 2006 führen die Universität Zürich und die Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich in Zusammenarbeit mit der norwegischen Botschaft ein Seminar zum Geschlechterverhältnis aus schweizerischer und norwegischer Sicht durch. In einem Podiumsgespräch diskutieren Experten über Geschlechterquoten und aktuelle Geschlechterfragen mit Verbindung zu Henrik Ibsens Werke.
Das Seminar bildet den Auftakt zur Henrik-Ibsen-Ausstellung "Dichten bedeutet Sehen – Ibsen in der Gegenwart", die am selben Tag von Ihrer Majestät der Königin Sonja im Schiffbau in Zürich eröffnet wird. Die Ausstellung findet zu Ehren des 100. Todestags von Ibsen statt.
Genauere Angaben zum Programm des Staatsbesuchs werden einige Tage vor dem Besuch veröffentlicht.
EDA und die Norwegische Botschaft, Bern