Norwegen wird oft mit Kälte, Schnee und Eisbären auf der Straße assoziiert. Obwohl Norwegen so weit im Norden Europas gelegen ist, steigen die Temperaturen im Sommer jedoch oft über 25° C. Obwohl man, genau genommen, Eisbären auf norwegischem Territorium herumlaufen sehen kann, müsste man dennoch dafür nach Spitzbergen fahren, was viel weiter nördlich als das norwegische Festland liegt, nahe am Nordpol.
Andere Geschichten über Norwegen können dennoch wahr sein: Die Wikinger, die kriegerischen Vorfahren der heutigen Norweger, zogen im 10. Jahrhundert plündernd durch Europa, und viele der Schätze, die sie mit nach Hause brachten, werden von Archäologen noch heute ausgegraben.
Berühmte Norweger waren der Maler Edvard Munch und der Schriftsteller Henrik Ibsen. Zu den heute bekannten Persönlichkeiten gehört die Schauspielerin und Regisseurin Liv Ullmann und der Wissenschaftler und Entdecker Thor Heyerdahl.
Als eine der führenden Seefahrernationen wird Norwegen auch immer mit Fisch verbunden. Es gibt in der Welt nicht viele Orte, an denen man so gut Fisch essen kann wie in den vielen norwegischen Küstenstädten. Der Wintersport ist ein anderes Gebiet, bei dem die Norweger sich hervortun, schließlich heißt es, dass norwegische Kinder mit Skiern an den Füßen geboren werden. Die Norweger sind stolz auf die vielen olympischen Medaillen, die norwegische Sportler beim Skisport gewonnen haben.
Doch wofür Norwegen am besten bekannt ist und weswegen Menschen aus aller Welt anreisen, das ist die großartige Landschaft. Die Wasserfälle, Berge, Fjorde, Gletscher und Inseln. Und haben Sie von den Trollen gehört? Die Natur selbst schuf Mythen und Märchen über die Trolle und andere mythische Wesen, die in den einsamen Bergen und wilden Wäldern hoch im Norden des Landes lebten.
Vielleicht sind sie noch da? Es gibt nur einen Weg, um das herauszufinden.
Innovation Norway