Sprache
Wählen Sie ein Land
Reisen

Ein etwas anderer Urlaub in der Natur

Wollen Sie eine Gebirgswanderung in kristallklarer Luft machen? Oder an der Küste entlang wandern und in einem Leuchtturm übernachten?

22.07.2008 :: Jetzt können Sie einen etwas anderen Urlaub im sommerlichen Norwegen erleben. Der Norwegische Wanderverein (DNT), der über 450 Hütten im Gebirge verfügt, hat sein Angebot erweitert. Nun ist es auch möglich, in einer Reihe von Leuchttürmen entlang der Küste zu übernachten. Es gibt Hütten und Leuchttürme mit ein paar Betten und große bediente Hütten (fjellstuer) mit fast 200 Betten. Es ist recht preiswert, auf diese Weise einen qualitativ hochwertigen Urlaub zu machen.

Der Weg zu großen Erlebnissen
Die von DNT kennzeichnen Routen führen Sie in die schöne Gebirgswelt und tief in den Wald. Die Strecken zeigen den Weg zu den Hütten und zu den vielen Aussichtspunkten. Durch diese gekennzeichneten Routen werden Vegetation und Fauna geschützt. Der DNT ist für die mehr als 20.000 Kilometer langen Strecken in ganz Norwegen verantwortlich.

Wenn Sie den roten „T’s“ des DNT folgen, wissen Sie, dass Sie auf dem richtigen (und sicheren) Weg unterwegs sind. Foto: Anders Gjengedal/Innovasjon Norge

Von Verantwortung und Vertrauen abhängig
Die Touristhütten in Norwegen sind einzigartig. In keinem anderen Land wird Proviant in Selbstbedienungshütten angeboten, das für Wanderer - ohne anwesende Aufsichtsperson - bereit steht. Das System ist einzigartig aber davon abhängig, dass die Benutzer die geltenden Regeln befolgen und die Hütten mindestens in demselben Zustand verlassen, wie sie sie vorgefunden haben.

Es gibt drei verschiedene Hütten-Kategorien: die nicht bedienten Hütten, Selbstbedienungshütten und zuletzt bediente Hütten. Bei den ersten beiden sind Möglichkeiten zum Kochen und Geschirr vorhanden, aber die Selbstbedienungshütten haben zusätzlich Konserven und getrocknete Lebensmittel (tørrmat) vorrätig, die die Wanderer kaufen können. In den bedienten Hütten gibt es Personal, das die Mahlzeiten servieren.

Nach einer langen Wanderung gibt es kaum etwas schöneres, als eine warme Mahlzeit zu geniessen und Erfahrungen mit anderen Wanderern auszutauschen. Man trifft viele Leute und bekommt vielleicht Freunde fürs Leben.

Die Hütte Stranddals (Stranddalshytta) liegt sehr schön am Wasser Stranddals (Stranddalsvatnet) in Suldal. Die meisten, die hierher kommen, kommen um die einzigartige Natur und angenehme Atmosphäre in der Hütte zu erleben. Foto: Odd Inge Worsøe

Leuchtturmurlaub
Ursprünglich hat der DNT auschließlich Übernachtung in Hütten angeboten. Jetzt ist das Angebot erweitert worden, und Sie haben die Möglichkeit, ein Bett in einem der Leuchttürme entlang der norwegischen Küste zu mieten. Die meisten Leuchttürme die für die Allgemeinheit zugänglich sind, basieren auf dem Selbstbedienungsprinzip.

Skongenes Leuchtturm in Vågsøy in Sogn und Fjorande, einer dieser Leuchttürme, liegt sehr schön mit Aussicht auf das Stadmeer. Hier gibt es Möglichkeiten zum Wandern, Schwimmen oder Angeln. Der Leuchtturm aus dem Jahre 1870 wurde erst 1985 automatisiert.

Skongenes Leuchtturm besteht aus vier Gebäuden, die einen Hofplatz umgeben. Foto: Julie Maske/Den Norske Turistforening (DNT)

Diesen Artikel einem Freund senden  
Print version
Norwegen - die offizielle Seite in der Schweiz / / Contact information
© 2003/2007